Unsere erste Damen ist souveräner Oberligameister geworden und startete am Sonntag in Kiel in ihre erste Regionalligasaison. Das Team wird auch weiterhin in der Besetzung Jenni, Sarah, Anna, Larissa und Isabell an der Platte stehen. Wir haben uns Jenni geschnappt, um ein paar Worte zum Saisonstart einzufangen.
Jenni, nochmal Glückwunsch ans Team zum Aufstieg. Wie habt ihr die Meisterschaft gefeiert?
Vielen Dank. Wir freuen uns sehr, dass wir den Aufstieg geschafft haben. Wir waren sehr erleichtert, dass wir die Meisterschaft bereits einige Spieltage vor Saisonende sicher hatten. Ausgelassen gefeiert haben wir da allerdings noch nicht, da wir die Saison professionell zu Ende spielen wollten. Die Feier kam dann nach unserem letzten Punktspiel: Die Damen der TTSG haben einen Saisonabschluss für die ganze TTSG-Family geplant und organisiert – das war total stark! Denn es gab in der letzten Saison im Verein mehrere Meisterschaften und Erfolge, nicht nur unsere, die wir dann alle zusammen feiern konnten. In der Gemeinschaft feiert es sich einfach am schönsten und es war eine wirklich tolle TT-Party mit dem gesamten Verein. Vielen Dank nochmal!
Am Wochenende seid ihr in Kiel in die Saison gestartet, leider mit einer Niederlage (Anm. 2:8). Wie fühlt sich der Saisonstart an?
Wir sind am Sonntag mit einem guten Gefühl nach Kiel gefahren und waren sehr positiv gestimmt. Allerdings hat uns die Realität dann ziemlich hart getroffen. Wir haben unser Potential leider nicht an den Tisch bringen können, wobei die Ansätze schon erkennbar waren. Es hat einfach am Sonntag nicht gereicht. Vielleicht müssen wir uns erst nochmal neu an die Liga gewöhnen, nachdem wir gerade am Ende der letzten Saison sehr gut durchgekommen sind. Die Spiele werden jetzt härter, man muss mehr um jeden Punkt und Satz kämpfen. Aber wir werden die Herausforderung annehmen und uns da reinkämpfen. Das ist die Erkenntnis, die wir jetzt aus dem ersten Spiel mitnehmen, die aber unserer Stimmung und Freude auf die Regionalliga keinen Abbruch tut. Trotz der Niederlage hatten wir als Team einen guten Tag, den wir mit einem gemeinsamen Essen haben ausklingen lassen.
Wie lautet denn euer angestrebtes Saisonziel? Ist es der Klassenerhalt oder peilt ihr nach der doch souveränen Meisterschaft das sichere Mittelfeld an?
Als Aufsteiger muss das erste Ziel natürlich der Nichtabstieg sein. Allerdings haben in unserer Mannschaft alle Spielerinnen Erfahrungen in den oberen Ligen: von Regionalliga, über 3.Bundesliga bis hin zur 2.Bundesliga. Wenn wir es schaffen diese Erfahrungen in die Punktspiele zu bringen und unsere Nervosität abschalten, dann sehen wir uns tatsächlich am Ende der Saison eher im gesicherten Mittelfeld. Doch auch die anderen Mannschaften haben starke Spielerinnen in ihren Reihen, die über reichlich Erfahrungen verfügen. Da werden wir mit der Zeit schauen müssen, welche dieser Spielerinnen tatsächlich regelmäßig spielen und welche Ziele die anderen Mannschaften verfolgen.
Unserer Meinung nach, haben wir einen großen Vorteil: Wir sind als Mannschaft von der Spielstärke her sehr ausgeglichen aufgestellt und jeder ist ein wichtiger Teil des Teams. Wir gehen in jedes Spiel als eine Mannschaft, gewinnen oder verlieren gemeinsam. Wir tragen einander, wenn jemand einen schlechten Tag erwischt und freuen uns darüber, dass wir zusammen die Herausforderung Regionalliga angehen können.
Und für uns ist eines ganz klar: Wir sind gekommen um zu bleiben!