Nach dem extrem unglücklichen Abstieg aus der Verbandsoberliga im Vorjahr, soll es für unsere dritten Damen direkt aus der Hamburgliga zurück in den überregionalen Bereich gehen. In der Hinserie hat das Team bestehend aus Annika, Svenja, Johanna (+ Verstärkung aus der zweiten und vierten Damen) nichts anbrennen lassen und steht mit beeindruckenden 18:0 Punkten auf Platz 1 der Tabelle. Der Vorsprung auf Platz 2 beträgt bereits gemütliche 4 Punkte.
Ich habe mir Annika für ein paar Statements zur laufenden Saison geschnappt:
„Nachdem in der Verbandsoberliga in der Rückserie kein Sieg eingefahren werden macht es Spaß, wieder Spiele zu gewinnen. Ungewohnt ist, dass anders als überregional die Auswärtsspiele unter der Woche stattfinden. Hier gab es zwar lustige Fahrgemeinschaften, aber die taten auch Not, damit die Spielerinnen so direkt nach der Arbeit zum Anpfiff auch wieder frisch waren. Aber auch wenn es dann mal brenzlich wurde, haben wir uns immer reingefightet und am Ende den Sieg noch geholt.“
Besonders das Ende der Hinserie mit drei weiten Auswärtsspielen in sieben Tagen bei Oberalster, Harksheide und Südstormarn war echt die Härte, danach war der Akku dann doch mal so richtig leer und 3 Kreuze wurden gemacht, dass die Hinserie erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Im oberen Paarkreuz der Liga gab es für Annika und Svenja zwar deutlich positive Bilanzen, aber auch einige Niederlagen. Im unteren Paarkreuz stellte das Team aber einen Rekord auf, den es so in der Liga bestimmt lange nicht mehr gab: Alle 19 Einzel im unteren Paarkreuz wurden gewonnen. Dieses galt auch für Svenja und Johanna im Doppel mit 8:0 Siegen.
Die Rückrunde startet am 09.01 bei WTB/Eilbeck III. Dann ist hoffentlich auch Kapitänin Franzi wieder dabei, die in der Hinserie leider komplett passen musste. Und dann soll es Punkt für Punkt weiter in Richtung Aufstieg gehen. Alle Daumen im Verein sind gedrückt!